Zum Inhalt springen

Was sind farbige Labor-Diamanten?

wo Wissenschaft auf Kunst trifft, um atemberaubende Schätze der Natur neu zu gestalten.

Die Magie hinter den Farben

Diamanten werden seit langem für ihren funkelnden Glanz verehrt, aber natürliche farbige Diamanten gehören zu den seltensten und begehrtesten Edelsteinen der Welt. Traditionell entstehen diese farbigen Edelsteine über Millionen von Jahren unter spezifischen geologischen Bedingungen, was zu Farbtönen wie kanariengelb, ozeanblau oder rosarot führt. Diese natürlichen Diamanten sind jedoch oft mit hohen Umwelt- und ethischen Kosten verbunden.

lab-grown farbige Diamanten

Durch den Einsatz fortschrittlicher Techniken wie der chemischen Dampfabscheidung (CVD) oder Hochdruck-Hochtemperatur (HPHT) stellen wir bei ATOMISHINE den natürlichen Diamantwachstumsprozess in einer kontrollierten Umgebung nach. Durch die Einführung von Spurenelementen während der Wachstumsphase können wir Diamanten in einer beeindruckenden Farbvielfalt erzeugen.

Stickstoff

erschafft warme Gelbtöne und Orangetöne.

Bor

führt zu fesselnden Blautönen.

Andere Elemente und Nachwachstumsbehandlungen

lebendige Farben wie Grün, Lila und Pink zum Leben erwecken.

Außergewöhnliche Schönheit und kompromisslose Qualität

Farbige, im Labor gezüchtete Diamanten sind mehr als nur lebendige Edelsteine – sie sind Meisterwerke der Präzision und Handwerkskunst. Bei ATOMISHINE wird jeder Diamant einer sorgfältigen Bewertung und Schliff unterzogen, um seine maximale Brillanz und Farbe zur Geltung zu bringen. Vom tiefen, königlichen Blau eines vom Ozean inspirierten Steins bis zum verspielten, zarten Rosé eines pinken Edelsteins ist jedes Stück ein Zeugnis unseres Engagements für Exzellenz.